AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Coaching
1. Allgemeines
Die FĂ¼chsin und Partner fĂ¼hrt Coaching und Beratung gemĂ¤ĂŸ diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGB mĂ¼ssen schriftlich vereinbart werden.
2. Honorare
Solange keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der Klient als Schuldner des Coaching-Honorars. Sofern nichts anderes vereinbart ist, wird das Honorar jeweils in bar nach jeder Sitzung entrichtet. Bei Unternehmen auf Rechnung.Alle honorare verstehen sich in Euro und zuzĂ¼glich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3. Absage eines Termins
Eine kostenfreie Absage der Coachingsitzung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich, danach wird das Honorar in voller Höhe fällig.
Bewerbungsberatung:
1. Allgemeines
Die FĂ¼chsin und Partner fĂ¼hrt Dienstleistungen und Lieferungen gemĂ¤ĂŸ diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung einer Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGB mĂ¼ssen schriftlich vereinbart werden.
2. Angebote, Honorare
Sie erhalten vor Beratungsbeginn ein Angebot, welches wir in einem gemeinsamen Erstgespräch besprechen. Alle Honorare verstehen sich in EURO zzgl. der jeweils gĂ¼ltigen gesetzlichen MwSt.
3. Zahlungsbedingungen
Zahlbar jeweils am Ende der vereinbarten Beratungsstundenzahl per Ăœberweisung auf das angegebene Konto der FĂ¼chsin und Partner. Schriftliche Analysen sind im Voraus zu bezahlen. Sie erhalten eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können. Unter Umständen sind die Beratungsleistungen durch öffentliche Fördergelder erstattungsfähig, wenden Sie sich dazu an Ihre Arbeitsagentur.
4. Widerrufsrecht
Der Widerruf bedarf der Schriftform (Post, E-Mail, Fax). Das Widerrufsrecht erlischt bei der Bestellung von Dienstleistungen (Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Arbeitszeugnissen, Potenzialanalyse) mit der Inanspruchnahme der Dienstleistung bzw. mit der AusfĂ¼hrung der Dienstleistung.
5. Abnahme und RĂ¼ckgaberecht
Der Klient wird die Abnahme der erbrachten Lieferungen und Leistungen unverzĂ¼glich nach Erhalt durchfĂ¼hren, spätestens am folgenden Tag. Falls der Klient innerhalb dieser Frist schriftlich keine wesentlichen Mängel gerĂ¼gt hat, gilt die Leistung als abgenommen.
FĂ¼r die Inanspruchnahme von Dienstleistungen insbesondere die Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Arbeitszeugnissen und die Arbeitsanleitung zur Potenzialentfaltung wird die RĂ¼ckgabe ausgeschlossen.
6. Gewähr und Haftung bei Dienstleistungen
Die Gewähr und Haftung, sowohl gegenĂ¼ber dem Auftraggeber als auch gegenĂ¼ber Dritten ist ausgeschlossen. FĂ¼chsin und Partner haften nicht fĂ¼r Verträge und deren Rechtsfolgen, die aufgrund von Bewerbungsunterlagen zustande kommen, die wir erstellt oder bearbeitet haben. Wir haften nicht fĂ¼r fehlerhaft erstellte Unterlagen, weder gegenĂ¼ber dem Auftraggeber noch gegenĂ¼ber Dritten. Bei fehlerhaften Unterlagen hat der Auftraggeber einen Anspruch auf korrigierte Unterlagen gemĂ¤ĂŸ seinen konkreten Anweisungen. Die Korrektur ist kostenlos. Wir Ă¼bernehmen keine Gewähr, dass Sie durch die Nutzung der Beratungen bei der Stellensuche erfolgreich sind.
Bei der Analyse von Arbeitszeugnissen Ă¼bernehmen FĂ¼chsin und Partner keine Gewähr fĂ¼r die Richtigkeit, weil die Analyse auf Interpretation der Angaben beruht. Die FĂ¼chsin und Partner Ă¼bernehmen keine Gewähr, dass Sie durch die Nutzung der Beratung oder des kostenpflichtigen Informationsmaterials bei der Stellensuche erfolgreich sind und Ă¼bernimmt nicht die Haftung fĂ¼r die Richtigkeit. Allgemein wird vereinbart, dass im Falle einer Haftung die obere Haftungsgrenze bei dem fĂ¼r die Dienstleistung bezahlten Entgelt liegt.
7. Verantwortung des Klienten bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Arbeitszeugnissen
Auch wenn Sie die Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen bzw. Ihres Arbeitszeugnisses an FĂ¼chsin und Partner Ă¼bertragen, bleiben Sie fĂ¼r den Inhalt, die Formulierungen, die Wortwahl, die Rechtschreibung und Gestaltung voll und ganz verantwortlich. Sie sind gegenĂ¼ber Dritten rechtlich fĂ¼r den Inhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen und Ihrer Zeugnisse und fĂ¼r alle Angaben verantwortlich. Diese Verantwortung können Sie nicht an FĂ¼chsin und Partner Ă¼bertragen. Die FĂ¼chsin und Partner erstellen Ihre Unterlagen in Ihrem Auftrag und aufgrund Ihrer Angaben. FĂ¼r die Richtigkeit Ihrer Angaben ist die FĂ¼chsin und Partner nicht verantwortlich. Die FĂ¼chsin und Partner können Ihre Angaben nicht auf Richtigkeit Ă¼berprĂ¼fen und gehen davon aus, dass Ihre Angaben der Wahrheit entsprechen.
8. AusdrĂ¼ckliche Vorbehalte
Die FĂ¼chsin und Partner prĂ¼fen Ihre Unterlagen detailliert und gewissenhaft. Irrtum und Fehler behalten wir uns ausdrĂ¼cklich vor. Dies bezieht sich auf den Inhalt der von uns erstellten Unterlagen, auf die Wortwahl, die Rechtschreibung, Schreib- und Tippfehler und die Gestaltung.
9. Garantien
Die FĂ¼chsin und Partner können den Erfolg Ihrer Bewerbung nicht garantieren. Auch bei professionellen Bewerbungsunterlagen bleiben Ausbildung, Qualifikationen und Berufserfahrungen ausschlaggebend. Entsprechend Ă¼bernehmen die FĂ¼chsin und Partner auch keine Haftung fĂ¼r erfolglose Bewerbungen.
Bei der Erstellung und ĂœberprĂ¼fung Ihres Arbeitszeugnisses handelt es sich um keine Rechtsberatung. Entsprechend Ă¼bernehmen die FĂ¼chsin und Partner auch keine Haftung fĂ¼r mögliche Rechtsstreitigkeiten.
10. Vertraulichkeit
Die FĂ¼chsin und Partner verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller Unterlagen und Informationen, die ausdrĂ¼cklich als vertraulich bezeichnet oder offensichtlich erkennbar nicht fĂ¼r Dritte bestimmt sind. GemĂ¤ĂŸ Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) informieren wir Sie, dass Ihre Daten fĂ¼r die Geschäftsabwicklung edv- technisch erfasst, verarbeitet und gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Auf Wunsch löschen wir Ihre persönlichen Daten nach Erbringung der Dienstleistung.
Beratungsleistungen
1. Allgemeines
Die allgemeinen Auftragsbedingungen gelten fĂ¼r sämtliche Beratungsangebote der FĂ¼chsin und Partner und fĂ¼r sämtliche Verträge der FĂ¼chsin und Partner mit ihren Kunden, unabhängig von Inhalt und Rechtsnatur der angebotenen bzw. vertraglich Ă¼bernommenen Beratungsleistungen.
Soweit Beratungsverträge oder -angebote der FĂ¼chsin und Partner schriftliche Bestimmungen enthalten, die von den folgenden allgemeinen Auftragsbedingungen abweichen, gehen die individuell angebotenen oder vereinbarten Vertragsregeln diesen allgemeinen Auftragsbedingungen vor.
2. Mitwirkung des Kunden
Sämtliche Fragen des Instituts die FĂ¼chsin und Partner Ă¼ber Angelegenheiten des Kundenunternehmens werden möglichst vollständig, zutreffend und kurzfristig beantwortet. Die FĂ¼chsin und Partner werden nur solche Fragen stellen, deren Beantwortung von Bedeutung fĂ¼r das Projekt sein kann.
Die FĂ¼chsin wird auch ungefragt und frĂ¼hzeitig Ă¼ber solche Umstände informiert, die von Bedeutung fĂ¼r das gemeinsame Projekt sein können.
Die FĂ¼chsin und Partner gelieferte Ergebnisse und Berichte werden vom Kunden innerhalb einer Frist von 7 Werktagen abgenommen. Erforderliche Korrekturen und Ă„nderungswĂ¼nsche werden der FĂ¼chsin und Partner unverzĂ¼glich schriftlich mitgeteilt. Ă„uĂŸert sich der Kunde innerhalb dieser Frist nicht, gilt die Leistung als abgenommen.
3. Datensicherung des Kunden
Wenn die von der FĂ¼chsin und Partner Ă¼bernommenen Aufgaben/ Arbeiten von der FĂ¼chsin und Partner an oder mit EDV-Geräten des Kunden mit sich bringen, wird der Kunde rechtzeitig vor Beginn der entsprechenden Tätigkeiten der FĂ¼chsin und Partner eine leicht rekonstruierbare Sicherung der Daten sicherstellen.
4. Rechnungsstellung, Zahlung
Die FĂ¼chsin und Partner ist berechtigt, Honorar und Auslagen je nach Anfall monatlich dem Kunden in Rechnung zu stellen.
FĂ¼r die Rechnungen des Instituts die FĂ¼chsin und Partner gilt eine Zahlungsfrist von 10 Werktagen. Die Rechnungen sind ohne AbzĂ¼ge zu begleichen. Im Falle des Zahlungsverzugs ist FĂ¼chsin und Partner berechtigt, angemessene Verzugszinsen zu berechnen.
Ist der Kunde mit dem Ausgleich fälliger Rechnungen in Verzug, so ist FĂ¼chsin und Partner berechtigt, die Arbeit an dem Projekt einzustellen, bis diese Forderungen erfĂ¼llt sind.
5. Leistungshindernisse, Verzug, Unmöglichkeit
Die FĂ¼chsin und Partner kommt mit ihren Leistungen nur in Verzug, wenn fĂ¼r diese bestimmte Fertigstellungstermine als Fixtermine vereinbart sind und die FĂ¼chsin und Partner die Verzögerung zu vertreten hat. Nicht zu vertreten hat die FĂ¼chsin und Partner beispielsweise einen unvorhersehbaren Ausfall des fĂ¼r das Projekt vorgesehenen Beraters der FĂ¼chsin und Partner, höhere Gewalt und andere Ereignisse, die bei Vertragschluss nicht vorhersehbar waren und die vereinbarte Leistung zumindest vorĂ¼bergehend unmöglich machen oder unzumutbar erschweren. Der höheren Gewalt gleich stehen Streik, Aussperrung und ähnliche Umstände, von denen die FĂ¼chsin und Partner mittelbar oder unmittelbar betroffen ist, soweit nicht diese MaĂŸnahmen rechtswidrig und von der FĂ¼chsin und Partner verursacht worden sind.
Sind die Leistungshindernisse vorĂ¼bergehender Natur, so ist die FĂ¼chsin und Partner berechtigt, die ErfĂ¼llung ihrer Verpflichtungen um die Dauer der Verhinderung und um eine angemessene Anlaufzeit hinauszuschieben. Wird dagegen durch Hindernisse im Sinn von Abschnitt 5.1 die Leistung der FĂ¼chsin und Partner dauerhaft unmöglich, so wird die FĂ¼chsin und Partner von ihren Vertragspflichten frei.
Soweit Pflichtverletzungen im Sinne von § 280 BGB von der FĂ¼chsin und Partner zu vertreten sind, gilt ergänzend Abschnitt 6.
Rechtliche und steuerliche Beraterleistungen werden durch die FĂ¼chsin und Partner nicht erbracht.
6. Haftung
Wenn und soweit etwaige Beratungsfehler darauf beruhen, das der Kunde Mitwirkungsobliegenheiten gemĂ¤ĂŸ Abschnitt 2 nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erfĂ¼llt hat, ist die Haftung der FĂ¼chsin und Partner ausgeschlossen. Den Nachweis der vollständigen und rechtzeitigen ErfĂ¼llung aller Mitwirkungsobliegenheiten wird im Streitfall der Kunde fĂ¼hren. Die FĂ¼chsin und Partner Ă¼bernimmt ferner keine Haftung fĂ¼r etwaige Schäden des Kunden, die auf Nichtbeachtung der Sicherungsobliegenheit gemĂ¤ĂŸ Abschnitt 3. beruhen.
Die FĂ¼chsin und Partner haftet fĂ¼r Schäden des Kunden nur, wenn und soweit sie von der FĂ¼chsin und Partner vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden sind. Den Nachweis wird im Streitfall der Kunde fĂ¼hren.
Alle etwaigen SchadensersatzansprĂ¼che gegen die FĂ¼chsin und Partner verjähren spätestens nach Ablauf von 3 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit der Erkennbarkeit eines Schadens, spätestens jedoch mit Abschluss der vertragsgemĂ¤ĂŸen Tätigkeit.
Ein aus der Beratung resultierender Erfolg der Zusammenarbeit kann von FĂ¼chsin und Partner mit RĂ¼cksicht auf die jeweilige Aufgabenstellung nicht garantiert werden.
7. Rechtswahl, Allgemeine Geschäftsbedingungen von Kunden
Neben den individuellen Absprachen und diesen Auftragsbedingungen der FĂ¼chsin und Partner gilt nur deutsches Recht. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden entfalten gegenĂ¼ber der FĂ¼chsin und Partner keine Wirkung, selbst wenn die FĂ¼chsin und Partner ihrem Einbezug nicht ausdrĂ¼cklich widerspricht.
Allgemeines
ErfĂ¼llungsort und Gerichtsstand
ErfĂ¼llungsort ist Aachen. Gerichtstand ist das fĂ¼r uns zuständige Amtsgericht Aachen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Salvatorische Klausel
Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen wird die Wirksamkeit der Ă¼brigen Bestimmungen nicht berĂ¼hrt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine inhaltlich am nächsten kommende, richtige zu ersetzen.
Kontakt
+49 (0)241-91284039